Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen
für den Onlineshop "soulful magnets"
(Stand: Mai 2025)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) über den Online-Shop soulful magnets (nachfolgend „Verkäufer“) abschließen.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
soulful magnets
Inh. Juljane Krüger
Dellbrücker Hauptstraße 168
51069 Köln
DE452240113
soulfulmagnets@web.de
Aufgrund der Anwendung der Kleinunternehmerregelung gem. § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben.
Die Produktdarstellungen im Online-Shop stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung.
Mit Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Zugangs der Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Der Vertragstext wird nicht gespeichert. Sie können die Bestelldaten jedoch unmittelbar nach dem Absenden ausdrucken oder speichern.
4. Preise und Versandkosten
Alle angegebenen Preise sind Endpreise. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben und folglich auch nicht ausgewiesen.
Zusätzlich zu den Produktpreisen können Versandkosten anfallen. Diese werden im Bestellvorgang deutlich mitgeteilt.
5. Lieferung
Die Lieferung erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands mit einer Lieferzeit von ca. 3–5 Werktagen.
Eine Selbstabholung ist nicht möglich.
6. Zahlung
In unserem Shop stehen Ihnen folgende Zahlungsarten zur Verfügung:
– PayPal
– Kreditkarte
– Klarna
– Apple Pay / Google Pay
– Weitere Zahlungsarten, die im Checkout angezeigt werden
7. Widerrufsrecht
a) Für nicht personalisierte Produkte
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Die ausführliche Widerrufsbelehrung finden Sie unter dem Menüpunkt „Widerrufsrecht“.
b) Für personalisierte Produkte
Ein Widerrufsrecht besteht nicht, wenn die bestellte Ware individuell nach Kundenspezifikationen angefertigt wurde (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB).
Dies betrifft alle Produkte, bei denen z. B. vom Kunden hochgeladene Fotos verarbeitet werden.
Mit Absenden der Bestellung erklärt sich der Kunde ausdrücklich damit einverstanden, dass mit der Anfertigung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird, und erkennt an, dass das Widerrufsrecht dadurch erlischt.
8. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.
9. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
10. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter folgendem Link finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.